Das jedenfalls verspricht die App „Actionbound“. Und in der Tat bietet sie mit wenig Übung die Möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler in Bewegung zu bringen. In der kostenfreien App teilen Autoren ihre „Bounds“. Auch zum Religionsunterricht wird man fündig. Solche Bounds eignen sich sowohl als Opener als auch zur Sicherung. Seine eigentlichen Stärken entfaltet Actionbound allerdings erst, wenn die Lehrkraft einen kostenpflichtigen Account anlegt und selbst Bounds zu aktuellen Themen gestaltet. So lassen sich Wissensfragen, Schätzaufgaben oder Meinungsumfragen einbauen. Das Schulgebäude und die Außenanlagen werden einbezogen: QR-Codes oder GPS-Koordinaten müssen gefunden werden. Es kann einzeln oder in Gruppen gespielt werden, und die App wertet die Ergebnisse der Mitspielenden aus. Der abgebildete QR-Code führt Euch zu einer meiner letzten Bounds. Vielleicht ist Actionbound ja auch was für Euch!
