Arbeitsblätter
Sechs Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl
Friedrich Glasl befasst sich mit der Zuspitzung von Konflikten und hat sie in insgesamt 9 Phasen aufgeteilt. Hier beschränke ich mich auf die ersten sechs Phasen und beschreibe sie kurz. Graphische Darstellungen sind leicht zu finden. Eine sehr ansprechende, kostenpflichtige Darstellung der Eskalationsstufen in Schülerperspektive findest Du hier.
Eskalation eines Konfliktes
Ein fiktiver Konflikt zwischen Schülern der 7. Jahrgangsstufe lässt sich den ersten sechs Stufen von Glasl zuordnen. Die Textblöcke müssen dazu auseinandergeschnitten und dann in der richtigen Reihenfolge sortiert werden.
Lösungsblatt der Konflikteskalation
Hier findest Du die Textblöcke nummeriert in der richtigen Reihenfolge.
Nacht in Bethlehem
Hier findest Du eine Spielanleitung für ein weihnachtliches Werwolfspiel. Sie lässt sich in Spielkartengröße gerade noch so lesen (doppelseitig). Die Spielkarten selbst kannst Du bei Katharina Sambeth und Björn Hennig beziehen.
Kurze Nacherzählung der Weihnachtsgeschichte
Auf Grundlage von Matthäus 1+2 und Lukas 2 (ab 3. Klasse). Eine Aufnahme findest Du hier.
Der Hammer – von Paul Watzlawick
Eine herrliche Veranschaulichung, wie Vorurteile mein Bild von anderen Menschen beeinflussen. Eine Aufnahme findest Du hier.